Heute bin ich das erste Mal wieder gelaufen! Die Beine waren noch ein bisschen schwer; ich weiß auch gar nicht, wie lange man nach einem Marathon Pause machen sollte????
Morgen werde ich mal wieder Cupcakes backen, ich habe nämlich meine Schwester und ein paar Freundinnen zum Kaffee eingeladen. Wir machen einen Mädelsnachmittag!
Hier das Rezept für Preiselbeer-Punsch-Cupcakes:
Zutaten für 12 Stück:
-
-
150 g Butter oder Margarine
-
225 g Zucker
-
1 Prise Salz
-
1 Päckchen Vanillin-Zucker
-
3 Eier (Größe M)
-
250 g Mehl
-
1|2 Päckchen Backpulver
-
75 ml Glühwein
-
250 g Mascarpone
-
125 g Schmand
-
40 g abgetropfte Preiselbeeren (Glas)
-
3 EL Preiselbeersaft (Glas)
-
1 EL Zitronensaft
-
12 Papier-Backförmchen
125 g | Mehl |
125 g | weiche Butter |
2 Stk | Eier |
50 g | Schokolade |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | instant Kaffee oder Espressopulver |
2 EL | Milch |
| Für die Buttercreme |
0.5 Pk | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
0.25 l | Milch |
1 Stk | Eigelb |
150 g | Butter |
1 Prise | Salz |
30 g | Puderzucker |
0.25 Tasse | kalter Kaffee |
| Kaffeebohnen zum Verzieren |
|
|
 |
Die Schokolade im heißen Wasserbad
schmelzen. Die Butter gut mit dem Zucker verrühren und die Eier
dazugeben. Nun das Mehl mit Backpulver, Kakao und Espressopulver
vermischen und rasch unterrühren. Die Geschmolzene Schokolade und 1-2 EL
Milch zugeben. Der Teig sollte reißend vom Löffel fallen.
Den Teig nun gleichmäßig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten
Backofen bei 175° C ca 15-20 Minuten backen. |
 |
Für die Buttercreme das
Puddingpulver in eine kleine Schüssel füllen und mit Zucker mischen.
Einen kleinen Topf mit etwas kaltem Wasser ausspülen und etwas abtropfen
lassen, aber nicht abtrocknen. So kann die Milch nicht anbrennen. Etwas
Milch zum Anrühren vom Puddingpulver verwenden. Restliche Milch in den
Topf geben und unter Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen. Den
Topf vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver sorgfältig unter
die Milch rühren und den Kaffee dazugeben. Den Pudding noch einmal kurz
aufkochen und vom Herd nehmen. Ein Eigelb unter den Pudding rühren.
Pudding vollkommen abkühlen lassen, aber nicht in den Kühlschrank
stellen, damit sich keine Haut bildet. Etwas Zucker über den Pudding
streuen oder Klarsichtfolie direkt auf den warmen Pudding legen.
Zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und mit einer Prise Salz
würzen. Puderzucker zufügen und die weiche Butter mit dem Quirl der
Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig rühren. Den abgekühlten
Pudding nach und nach unter die Butter rühren, bis eine gleichmäßige
Buttercreme entsteht. |
 |
Buttercreme mit einem Spritzbeutel
auf die fertigen, abgekühlten(!) Muffins geben, mit einer Kaffeebohne
verzieren und bis zum Servieren kalt stellen. |
125 g | Mehl |
125 g | weiche Butter |
2 Stk | Eier |
50 g | Schokolade |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | instant Kaffee oder Espressopulver |
2 EL | Milch |
| Für die Buttercreme |
0.5 Pk | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
0.25 l | Milch |
1 Stk | Eigelb |
150 g | Butter |
1 Prise | Salz |
30 g | Puderzucker |
0.25 Tasse | kalter Kaffee |
| Kaffeebohnen zum Verzieren |
|
|
 |
Die Schokolade im heißen Wasserbad
schmelzen. Die Butter gut mit dem Zucker verrühren und die Eier
dazugeben. Nun das Mehl mit Backpulver, Kakao und Espressopulver
vermischen und rasch unterrühren. Die Geschmolzene Schokolade und 1-2 EL
Milch zugeben. Der Teig sollte reißend vom Löffel fallen.
Den Teig nun gleichmäßig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten
Backofen bei 175° C ca 15-20 Minuten backen. |
 |
Für die Buttercreme das
Puddingpulver in eine kleine Schüssel füllen und mit Zucker mischen.
Einen kleinen Topf mit etwas kaltem Wasser ausspülen und etwas abtropfen
lassen, aber nicht abtrocknen. So kann die Milch nicht anbrennen. Etwas
Milch zum Anrühren vom Puddingpulver verwenden. Restliche Milch in den
Topf geben und unter Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen. Den
Topf vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver sorgfältig unter
die Milch rühren und den Kaffee dazugeben. Den Pudding noch einmal kurz
aufkochen und vom Herd nehmen. Ein Eigelb unter den Pudding rühren.
Pudding vollkommen abkühlen lassen, aber nicht in den Kühlschrank
stellen, damit sich keine Haut bildet. Etwas Zucker über den Pudding
streuen oder Klarsichtfolie direkt auf den warmen Pudding legen.
Zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und mit einer Prise Salz
würzen. Puderzucker zufügen und die weiche Butter mit dem Quirl der
Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig rühren. Den abgekühlten
Pudding nach und nach unter die Butter rühren, bis eine gleichmäßige
Buttercreme entsteht. |
 |
Buttercreme mit einem Spritzbeutel
auf die fertigen, abgekühlten(!) Muffins geben, mit einer Kaffeebohne
verzieren und bis zum Servieren kalt stellen. |
Fett, 150 g Zucker, Salz und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des
Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und
Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Glühwein kurz unterrühren. 12
Mulden einer Muffinform mit je einer Papier-Backförmchen auslegen. Teig
gleichmäßig in die Mulde verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd:
175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Aus dem
Ofen nehmen. Cupcakes auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mascarpone, Schmand und 75 g Zucker verrühren und halbieren. In eine
Hälfte Preiselbeersaft und Preiselbeeren einrühren. In die anderen
Hälfte Zitronensaft rühren. Beide Cremes locker miteinander verrühren
und mit einem Esslöffel auf die Cupcakes verteilen.
125 gMehl 125 gweiche Butter 2 StkEier 50 gSchokolade 1 TLBackpulver 1 ELKakaopulver 1 ELinstant Kaffee oder Espressopulver 2 ELMilch Für die Buttercreme 0.5 PkVanillepuddingpulver 30 gZucker 0.25 lMilch 1 StkEigelb 150 gButter 1 PriseSalz 30 gPuderzucker 0.25 Tassekalter Kaffee Kaffeebohnen zum Verzieren
125 g | Mehl |
125 g | weiche Butter |
2 Stk | Eier |
50 g | Schokolade |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | instant Kaffee oder Espressopulver |
2 EL | Milch |
| Für die Buttercreme |
0.5 Pk | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
0.25 l | Milch |
1 Stk | Eigelb |
150 g | Butter |
1 Prise | Salz |
30 g | Puderzucker |
0.25 Tasse | kalter Kaffee |
| Kaffeebohnen zum Verzieren |
125 g | Mehl |
125 g | weiche Butter |
2 Stk | Eier |
50 g | Schokolade |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | instant Kaffee oder Espressopulver |
2 EL | Milch |
| Für die Buttercreme |
0.5 Pk | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
0.25 l | Milch |
1 Stk | Eigelb |
150 g | Butter |
1 Prise | Salz |
30 g | Puderzucker |
0.25 Tasse | kalter Kaffee |
| Kaffeebohnen zum Verzieren |
|
|
 |
Die Schokolade im heißen Wasserbad
schmelzen. Die Butter gut mit dem Zucker verrühren und die Eier
dazugeben. Nun das Mehl mit Backpulver, Kakao und Espressopulver
vermischen und rasch unterrühren. Die Geschmolzene Schokolade und 1-2 EL
Milch zugeben. Der Teig sollte reißend vom Löffel fallen.
Den Teig nun gleichmäßig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten
Backofen bei 175° C ca 15-20 Minuten backen. |
 |
Für die Buttercreme das
Puddingpulver in eine kleine Schüssel füllen und mit Zucker mischen.
Einen kleinen Topf mit etwas kaltem Wasser ausspülen und etwas abtropfen
lassen, aber nicht abtrocknen. So kann die Milch nicht anbrennen. Etwas
Milch zum Anrühren vom Puddingpulver verwenden. Restliche Milch in den
Topf geben und unter Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen. Den
Topf vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver sorgfältig unter
die Milch rühren und den Kaffee dazugeben. Den Pudding noch einmal kurz
aufkochen und vom Herd nehmen. Ein Eigelb unter den Pudding rühren.
Pudding vollkommen abkühlen lassen, aber nicht in den Kühlschrank
stellen, damit sich keine Haut bildet. Etwas Zucker über den Pudding
streuen oder Klarsichtfolie direkt auf den warmen Pudding legen.
Zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und mit einer Prise Salz
würzen. Puderzucker zufügen und die weiche Butter mit dem Quirl der
Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig rühren. Den abgekühlten
Pudding nach und nach unter die Butter rühren, bis eine gleichmäßige
Buttercreme entsteht. |
 |
Buttercreme mit einem Spritzbeutel
auf die fertigen, abgekühlten(!) Muffins geben, mit einer Kaffeebohne
verzieren und bis zum Servieren kalt stellen. |
125 g | Mehl |
125 g | weiche Butter |
2 Stk | Eier |
50 g | Schokolade |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | instant Kaffee oder Espressopulver |
2 EL | Milch |
| Für die Buttercreme |
0.5 Pk | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
0.25 l | Milch |
1 Stk | Eigelb |
150 g | Butter |
1 Prise | Salz |
30 g | Puderzucker |
0.25 Tasse | kalter Kaffee |
| Kaffeebohnen zum Verzieren |
125 g | Mehl |
125 g | weiche Butter |
2 Stk | Eier |
50 g | Schokolade |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | instant Kaffee oder Espressopulver |
2 EL | Milch |
| Für die Buttercreme |
0.5 Pk | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
0.25 l | Milch |
1 Stk | Eigelb |
150 g | Butter |
1 Prise | Salz |
30 g | Puderzucker |
0.25 Tasse | kalter Kaffee |
| Kaffeebohnen zum Verzieren |
125 g | Mehl |
125 g | weiche Butter |
2 Stk | Eier |
50 g | Schokolade |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
1 EL | instant Kaffee oder Espressopulver |
2 EL | Milch |
| Für die Buttercreme |
0.5 Pk | Vanillepuddingpulver |
30 g | Zucker |
0.25 l | Milch |
1 Stk | Eigelb |
150 g | Butter |
1 Prise | Salz |
30 g | Puderzucker |
0.25 Tasse | kalter Kaffee |
| Kaffeebohnen zum Verzieren |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen