Gestern habe ich das Buch "GUTE GEISTER" ausgelesen und als nächtes werde ich
SCHNEEWITTCHEN MUSS STERBEN
von Nele Neuhaus lesen. Kurze Beschreibung:
In Zweifel gegen den Angeklagten
An einem düsteren Novembertag finden Bauarbeiter auf dem stillgelegten Flugplatz der US-Armee in Eschborn ein menschliches Skelett, nur wenig später wird eine Frau von einer Brücke auf die Straße gestoßen. Die Ermittlungen führen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein in die Vergangenheit: Vor vielen Jahren verschwanden in dem kleine Taunusort Altenhain zwei Mädchen. Ein Indizienprozess brachte den mutmaßlichen Täter hinter Gitter. Nun ist er in seinen Heimatort zurückgekehrt. Als erneut ein Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine Hexenjagd.
Dienstag, 31. Juli 2012
Montag, 30. Juli 2012
Gerade habe ich gelesen, dass es beim BMW Frankfurt-Marathon schon 11.111 Anmeldungen gibt. Vielleicht sollte ich mich auch langsam mal anmelden sonst bekomme ich keine Startplatz mehr. Ab 5.8.werde ich Sonntags immer 5 km mehr laufen, so dass ich ab 2. September bei 33 km angelangt bin. Natürlich muß ich auch mein Laufpensum unter der Woche erhöhen. Das heißt auch sich gesund ernähren, damit keine Mangelerscheinungen auftreten, viel trinken und auf Alkohol verzichten! Aber meine Cupcakes werde ich trotzdem weiter essen; ein paar mehr Kalorien werden nicht schaden!
Sonntag, 29. Juli 2012
Freitag, 27. Juli 2012
Feierabend, und ab ins Schwimmbad! Das schöne Wetter noch mal ausnutzen, denn morgen und am Sonntag soll es schon wieder unbeständig und kühler werden. Dann hatten wir wenigstens eine Woche richtigen Sommer, nur nicht zu viel verlangen :-(
Vorher gehe ich noch beim Bäcker vorbei mir was Süsses kaufen, leider gibt es dort keine Cupcakes!
Vorher gehe ich noch beim Bäcker vorbei mir was Süsses kaufen, leider gibt es dort keine Cupcakes!
Donnerstag, 26. Juli 2012
Mittagspause!!!!
Ich sitze bei meinem Lieblingsitaliener; vor mir ein alkoholfreies Weizenbier! Gleich kommt meine Pizza! Zum Nachtisch gönne ich mir noch ein Tiramisu und einen Espresso! Leider gibt es hier keine Cupcakes! Werde mal den Vorschlag machen , dass sie welche auf die Speisekarte setzen. Es wird sich doch wohl jemand finden, der die backt und auch liefert. Schönen Donnerstag noch!
Ich sitze bei meinem Lieblingsitaliener; vor mir ein alkoholfreies Weizenbier! Gleich kommt meine Pizza! Zum Nachtisch gönne ich mir noch ein Tiramisu und einen Espresso! Leider gibt es hier keine Cupcakes! Werde mal den Vorschlag machen , dass sie welche auf die Speisekarte setzen. Es wird sich doch wohl jemand finden, der die backt und auch liefert. Schönen Donnerstag noch!
Mittwoch, 25. Juli 2012
Am Montag konnte ich Überstunden abfeiern, gestern musste ich schon wieder welche machen, weil wo viel zu tun war. Deshalb konnte ich gestern leider nicht ins Schwimmbad. Aber heute war ich wieder schwimmen, herrlich! Habe mir auch was zum Abendessen mitgenommen und bin bis zum Schluß im Schwimmbad geblieben. Zum Ende hin ist es schön leer geworden und ich konnte ungestört 20 Bahnen schwimmen. Morgen werde ich mal wieder laufen, 10 km. Aber erst abends wenn es etwas kühler ist!
Montag, 23. Juli 2012
Habe heute etwas früher Feierabend gemacht um noch mit dem Fahrrad ins Schwimmbad zu fahren. Das schöne Wetter muß ich unbedingt ausnutzen; wer weiß wie lange es so bleibt. Und was das Beste ist: Ich habe noch zwei Cupcakes von gestern. Da werde ich mir im Schwimmbad eine Tasse Kaffee kaufen und beides in der Sonne geniessen!
Sonntag, 22. Juli 2012
Samstag, 21. Juli 2012
Heute abend werde ich mal was Neues zum Essen machen. Und zwar eine
Zuccini-Tomaten Quiche mit Feta-Quark
Aus
140 g Weizen(vollkorn)mehl
60 g Schmelzflocken z.B. Köllnflocken Instant
100 g Pflanzencreme
1 Ei und 1 Brise Salz
einen Mürbeteig kneten. Eine Springform fetten und mit dem Teig auslegen, eine 2-3 cm hohen Rand formen.
Für die Füllung:
2 mittelgroße Tomaten und 1 mittelgroße Zuccini in kleine Stücke schneiden und in etwas Olivenöl andünsten.
200 g Magerquark, 200 g Fetakäse mit 3 Eiern, 2 gepresste Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer verrühren.
100 g Schinken würfeln und etwas gehackten Basilikum hinzufügen. Auf dem Teig verteilen, glatt streichen und bei 180-200 Grad, Höhe 1, ca. 50-60 Min. backen.
Meine Quiche ist gerade im Ofen. Bin mal gespannt wie es schmeckt.
Zuccini-Tomaten Quiche mit Feta-Quark
Aus
140 g Weizen(vollkorn)mehl
60 g Schmelzflocken z.B. Köllnflocken Instant
100 g Pflanzencreme
1 Ei und 1 Brise Salz
einen Mürbeteig kneten. Eine Springform fetten und mit dem Teig auslegen, eine 2-3 cm hohen Rand formen.
Für die Füllung:
2 mittelgroße Tomaten und 1 mittelgroße Zuccini in kleine Stücke schneiden und in etwas Olivenöl andünsten.
200 g Magerquark, 200 g Fetakäse mit 3 Eiern, 2 gepresste Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer verrühren.
100 g Schinken würfeln und etwas gehackten Basilikum hinzufügen. Auf dem Teig verteilen, glatt streichen und bei 180-200 Grad, Höhe 1, ca. 50-60 Min. backen.
Meine Quiche ist gerade im Ofen. Bin mal gespannt wie es schmeckt.
Freitag, 20. Juli 2012
Donnerstag, 19. Juli 2012
Außer Cupcakes backe ich auch noch sehr gerne Käsekuchen. Hier mal ein Rezept:
KÄSEKUCHEN MIT MANDARINEN
aus
65 g Buttter
65 g Zucker
1 Ei
150 g Mehl
einen Knetteig herstellen und ca. 10 min bei 180 Grad vorbacken.
2 Schichtkäse
5 Eigelb
150-200 g Zucker
1 Vanillinzucker
1 Käsekuchenhilfe
gut verrühren
Eischnee steif schlagen und mit 2 Dosen gut abgetropften Mandarinen unter die Käsemasse heben.
Alles auf dem Boden verteilen und ca. 1 Std. bei 180 Grad backen.
Schmeckt sehr lecker!
KÄSEKUCHEN MIT MANDARINEN
aus
65 g Buttter
65 g Zucker
1 Ei
150 g Mehl
einen Knetteig herstellen und ca. 10 min bei 180 Grad vorbacken.
2 Schichtkäse
5 Eigelb
150-200 g Zucker
1 Vanillinzucker
1 Käsekuchenhilfe
gut verrühren
Eischnee steif schlagen und mit 2 Dosen gut abgetropften Mandarinen unter die Käsemasse heben.
Alles auf dem Boden verteilen und ca. 1 Std. bei 180 Grad backen.
Schmeckt sehr lecker!
Mittwoch, 18. Juli 2012
Dienstag, 17. Juli 2012
Gerade habe ich einen Artikel über den BMW Frankfurt Marathon gelesen. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken da mitzulaufen. Außerdem könnte ich bei der Gelegenheit meine Freundin in Frankfurt besuchen, amFreitag nachmittag schon anreisen und auch bei ihr übernachten; am Samstag ein wenig bummeln gehen und anschließend die Startunterlagen abholen. Danach noch ein paar Cupcakes backen und gemütlich Kaffee trinken. Das wär doch was..............
Montag, 16. Juli 2012
Mein nächstes Buch, das ich lese, ist mal kein Thriller.
GUTE GEISTER
von Kathryn Stockett
Freut euch auf drei außergewöhnliche Frauen. Drei Frauen, wie sie wohl unterschiedlicher nicht sein könnten - auf Skeeter, die, zurückgekehrt auf die elterliche Baumwollfarm, das Gefühl hat zu ersticken im engen Jackson, Mississippi des Jahres 1962. Auf Aibileen, die als schwarzes Dienstmädchen die Kinder ihrer Arbeitgeber aufzieht und ihnen beibringt, sich selbst zu lieben, die aber das Tafelsilber
nicht anfassen darf. Und auf die unvergessliche Minny, die keine Anstellung findet, weil sie - zum Glück! - das Herz auf der Zunge trägt.
Mit all ihren Stärken und Schwächen werden euch Skeeter, Aibileen und Minny richtig ans Herz wachsen. Diese drei bemerkenswerten Frauen, die eine Freundschaft fürs Leben schließen. Und die vor allem den Mut haben, gegen die Konventionen ihrer Zeit zu verstoßen und gemeinsam etwas zu wagen.
Kathryn Stockett hat en Buch voller Wärme und Humor geschrieben, Ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Ein Buch, das bereits Millionen Leser in seinen Bann gezogen hat.
Ich habe schon die ersten Seiten gelesen und finde es sehr gut. Von gestern ist noch ein Cupcake übrig, den werde ich jetzt verspeisen!
GUTE GEISTER
von Kathryn Stockett
Freut euch auf drei außergewöhnliche Frauen. Drei Frauen, wie sie wohl unterschiedlicher nicht sein könnten - auf Skeeter, die, zurückgekehrt auf die elterliche Baumwollfarm, das Gefühl hat zu ersticken im engen Jackson, Mississippi des Jahres 1962. Auf Aibileen, die als schwarzes Dienstmädchen die Kinder ihrer Arbeitgeber aufzieht und ihnen beibringt, sich selbst zu lieben, die aber das Tafelsilber
nicht anfassen darf. Und auf die unvergessliche Minny, die keine Anstellung findet, weil sie - zum Glück! - das Herz auf der Zunge trägt.
Mit all ihren Stärken und Schwächen werden euch Skeeter, Aibileen und Minny richtig ans Herz wachsen. Diese drei bemerkenswerten Frauen, die eine Freundschaft fürs Leben schließen. Und die vor allem den Mut haben, gegen die Konventionen ihrer Zeit zu verstoßen und gemeinsam etwas zu wagen.
Kathryn Stockett hat en Buch voller Wärme und Humor geschrieben, Ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Ein Buch, das bereits Millionen Leser in seinen Bann gezogen hat.
Ich habe schon die ersten Seiten gelesen und finde es sehr gut. Von gestern ist noch ein Cupcake übrig, den werde ich jetzt verspeisen!
Sonntag, 15. Juli 2012
Die Bailey`s-Cupcakes sind mir sehr, sehr gut gelungen und sie schmecken hervorragend! Leider können wir nicht auf der Terrasse Kaffee trinken. Aber ich habe im Wintergarten gedeckt, da ist es auch schön und wir sitzen im Trockenen. Gleich kommt die Familie! Allen noch einen schönen Sonntag! Trotz dem Wetter!
Samstag, 14. Juli 2012
Nachdem ich trocken meine 10 km Laufrunde absolviert habe, werde ich mich jetzt gemütlich auf die Couch setzen und mein Buch zu Ende lesen. Leider gibt es heute keine Cupcakes, backen werde ich erst morgen früh. Morgen mittag kommt die Familie zum Kaffee. Wenn das Wetter mitspielt werden wir die Bailey`s-Cupcakes auf der Terrasse geniessen! Schönen Rest-Samstag!!
Freitag, 13. Juli 2012
Gleich ist Wochenende und ich habe mir ein Cupcake-Rezept ausgesucht!
Hier das Rezept für 18 Bailey´s-Cupcakes:
100 g Zucker
2 Eier
100 ml Öl (geschmacksneutral)
100 ml Bailey`s Irish Cream (oder ähnliches Produkt)
150 g Mehl
3 TL Backpulver
alles zu einem glatten Teig verrühren und bei 180 Grad ca. 20-25 Min. backen.
In der Zwischenzeit aus
Hier das Rezept für 18 Bailey´s-Cupcakes:
100 g Zucker
2 Eier
100 ml Öl (geschmacksneutral)
100 ml Bailey`s Irish Cream (oder ähnliches Produkt)
150 g Mehl
3 TL Backpulver
alles zu einem glatten Teig verrühren und bei 180 Grad ca. 20-25 Min. backen.
In der Zwischenzeit aus
175 g | Butter(weich) | ||||
175 g | Puderzucker | ||||
175 g | Frischkäse | ||||
5 EL | Bailey's Irish Cream |
das Topping zubereiten! Viel Spaß beim Backen!! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 12. Juli 2012
Heute habe ich mal etwas früher Feierabend gemacht, Überstunden abfeiern! Man merkt schon, dass Urlaubszeit ist! Gleich hole ich meine Nichte ab und wir unternehmen etwas zusammen; mal sehen vorauf sie Lust hat. Vielleicht Eis essen.....
In der Zwischenzeit sehe ich meine Cupcakes-Rezepte durch, ich will am Wochenende wieder welche backen. Ach, die sind alle so lecker! Ich kann mich noch nicht entscheiden............
In der Zwischenzeit sehe ich meine Cupcakes-Rezepte durch, ich will am Wochenende wieder welche backen. Ach, die sind alle so lecker! Ich kann mich noch nicht entscheiden............
Mittwoch, 11. Juli 2012
Was ist das eigentlich für ein besch.... Wetter? Das ist doch kein Sommer!! Trotzdem lasse ich mir dadurch nicht die Laune verderben. Zum Joggen ist das Wetter optimal. Ich war heute und gestern unterwegs und habe mich anschließend mit zwei Cupcakes und einer Tassse Milchkaffee belohnt. Die Urlaubspfunde sind schon wieder weggelaufen!
Montag, 9. Juli 2012
In Frankfurt scheinen die Cupcakes jetzt auch schon bekannter zu werden! Meine Freundin, die beim IronMan NightRun mitgelaufen ist, erzählte mir, dass es eine Staffel gab, die auf ihren Laufshirts den Aufdruck "MILOU´S CUPCAKE BAKERY" hatte. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr einen Cupcake Stand beim IronMan.
Sonntag, 8. Juli 2012
Das Sommerfest war ein voller Erfolg! Wetter und Stimmung gut! Ich glaube so viele Besucher waren noch nie da!! Meine Cupcakes sind ganz schnell weg gewesen und ich habe großes Lob gekommen. Z.B. "Selten so was Leckeres gegessen" und "Das Rezept muß ich unbedingt haben!" Nächstes Jahr werde ich wohl die doppelte Menge machen müssen.
Samstag, 7. Juli 2012
Morgen haben wir bei uns in der Gemeinde Sommerfest. Die Wettervorhersage ist ganz ok. Für abends sind gebietsweise Gewitter angesagt. Aber es soll wohl warm bleiben. Ich werde die Oreo-Cupcakes backen. Letztes Jahr habe ich Erdbeer-Cupcakes gespendet, die allen sehr gut geschmeckt haben. Ich finde es immer schön wenn neben den traditionellen Kuchen wie z.B. Käsekuchen oder Rührkuchen auch mal was anderes angeboten wird.
Donnerstag, 5. Juli 2012
Wer gerne Oreos mag, für den habe ich ein leckeres Cupcake-Rezept.
Für den Teig genötigt man:
300 Gramm Mehl
2 Teel. Backpulver
Knapp 1/2 TL Salz
200 Gramm Zucker
100 Gramm zimmerwarme Butter
2 Pack. Vanillezucker
3 zimmerwarme Eier
160 ml Milch
10 Oreo-Kekse
Die Oreo-Kekse werden in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinert; aber nicht zu klein!
Aus den restlichen Zutaten einen lockeren Teig rühren und die zerkleinerten Oreokekse untermischen.
Daraus 24 Cupcakes backen.
In der Zwischenzeit für das Frosting
115 Gramm zimmerwarme Butter
220 Gramm Puderzucker
50 ml Milch
2 Essl. Vanille-Kaffeesirup
in einer Schüssel gut verrühren bis die Masse cremig ist, dann in einen Spritzbeutel füllen und auf den fertig gebackenen und ausgekühlten Cupcakes verteilen. Für die Verzierung 6 Oreokekse vierteln und als Dekoration auf die Haube legen. Anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!!
Für den Teig genötigt man:
300 Gramm Mehl
2 Teel. Backpulver
Knapp 1/2 TL Salz
200 Gramm Zucker
100 Gramm zimmerwarme Butter
2 Pack. Vanillezucker
3 zimmerwarme Eier
160 ml Milch
10 Oreo-Kekse
Die Oreo-Kekse werden in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinert; aber nicht zu klein!
Aus den restlichen Zutaten einen lockeren Teig rühren und die zerkleinerten Oreokekse untermischen.
Daraus 24 Cupcakes backen.
In der Zwischenzeit für das Frosting
115 Gramm zimmerwarme Butter
220 Gramm Puderzucker
50 ml Milch
2 Essl. Vanille-Kaffeesirup
in einer Schüssel gut verrühren bis die Masse cremig ist, dann in einen Spritzbeutel füllen und auf den fertig gebackenen und ausgekühlten Cupcakes verteilen. Für die Verzierung 6 Oreokekse vierteln und als Dekoration auf die Haube legen. Anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!!
Mittwoch, 4. Juli 2012
Am Wochenende findet in Frankfurt der Iron Man statt, und morgen ist der IronMan NightRun. Das ist ein Staffellauf, bestehend aus drei Läufern, die jeweils 5 km laufen. Eine gute Bekannte von mir ist auch mit dabei. Wir haben gerade telefoniert. Wir haben ausgemacht, dass ich sie demächst mal wieder besuche. Ich weiß auch schon was ich ihr mitbringe, leckere Cupcakes! Sie ist nämlich genauso versessen darauf wie ich. Wenn das Wetter schön ist, können wir auf ihrer Terrasse sitzen, zu den Cupcakes Kaffee trinken und schwätzen. Ich freue mich schon!!!
Dienstag, 3. Juli 2012
Beim Durchstöbern meiner Rezeptbücher habe ich heute Marshmallow-Cupcakes entdeckt.
Hier das Rezept für 12 Stück:
Hier das Rezept für 12 Stück:
80 g | Butter |
280 g | Zucker |
3 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
240 g | Mehl |
240 ml | Milch |
2 | Ei(er) |
¼ TL | Vanillepulver |
Für die Glasur: | |
225 g | Butter, weiche |
200 g | Creme (Marshmallow-Creme) |
225 g | Zucker |
1 TL | Vanillepulver |
n. B. | Lebensmittelfarbe |
n. B. | Sirup |
Papierförmchen |
Zubereitung
Den Ofen auf 180°C vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen
auslegen. Butter und Zucker cremig rühren und langsam das Mehl
hinzufügen. Die Hälfte der Milch (120 ml) unterrühren.
In einer zweiten Schüssel Eier, Vanillepulver, Backpulver, Salz und die restliche Milch schaumig rühren. Dann die Mehlmischung in den Teig rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Eventuell Lebensmittelfarbe oder Sirup hinzufügen, wenn man einen bunten Teig haben will. Nun die Förmchen zu mit 2/3 Teig befüllen und für ca. 20 Minuten backen.
Für das Frosting die Butter auf mittlerer Stufe cremig schlagen. Dann die Marshmellow-Creme hinzugeben. Wenn alles gut vermischt ist, den Zucker und das Vanillepulver dazurühren. Einen Schuss Sirup oder Lebensmittelfarbe hinzugeben.
Auf höchster Stufe 3 - 4 Minuten weiterrühren, bis es eine lockere Masse ist. Wenn die Muffins ausgekühlt sind, mit dem Frosting bespritzen und dekorieren.
In einer zweiten Schüssel Eier, Vanillepulver, Backpulver, Salz und die restliche Milch schaumig rühren. Dann die Mehlmischung in den Teig rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Eventuell Lebensmittelfarbe oder Sirup hinzufügen, wenn man einen bunten Teig haben will. Nun die Förmchen zu mit 2/3 Teig befüllen und für ca. 20 Minuten backen.
Für das Frosting die Butter auf mittlerer Stufe cremig schlagen. Dann die Marshmellow-Creme hinzugeben. Wenn alles gut vermischt ist, den Zucker und das Vanillepulver dazurühren. Einen Schuss Sirup oder Lebensmittelfarbe hinzugeben.
Auf höchster Stufe 3 - 4 Minuten weiterrühren, bis es eine lockere Masse ist. Wenn die Muffins ausgekühlt sind, mit dem Frosting bespritzen und dekorieren.
Ich bekomme am Wochenende Besuch von meiner Familie, da werde ich die Marshmallow-Cupcakes mal backen. Mal sehen wie sie ankommen!!
Montag, 2. Juli 2012
Den ersten Arbeitstag habe ich gut überstanden. Jetzt freue ich mich auf mein neues Buch, eine Tasse Kaffee und natürlich einen Cupcake. Habe noch welche von gestern übrig, die werde ich mir nun schmecken lassen. Ich war am Wochenende auch wieder joggen, also kann ich mir das heute auch leisten!
Das neue Buch heißt:
IM SCHATTEN DER WÄLDER
von Nora Roberts
Fiona Bristow lebt als Hundetrainerin auf Oreas Island. Keiner weiß, dass die idyllische Insel ihr Zufluchtsort ist, un eine Albtraum zu vergessen: Sie ist die einzige Überlebene eines Serienkillers, der junge Frauen mit einem roten Schal erwürgte und auch Fionas Verlobten ermordete.
Mit Fionas Ruhe ist es vorbei, als der knurrige, aber liebenswerte Künstler Simon mit seinem Welpen Jaws in ihr Leben stolpert. Und als wider Erwarten die Vergangenheit in ihr Leben einbricht. Denn Fionas Verfolger sitzt im Gefängnis, aber eines ist klar: Er hat einen Schüler, der sich vorgenommen hat, den roten Schal um den Hals derjenigen Frau zu schlingen, die damals entkommen ist......
Das neue Buch heißt:
IM SCHATTEN DER WÄLDER
von Nora Roberts
Fiona Bristow lebt als Hundetrainerin auf Oreas Island. Keiner weiß, dass die idyllische Insel ihr Zufluchtsort ist, un eine Albtraum zu vergessen: Sie ist die einzige Überlebene eines Serienkillers, der junge Frauen mit einem roten Schal erwürgte und auch Fionas Verlobten ermordete.
Mit Fionas Ruhe ist es vorbei, als der knurrige, aber liebenswerte Künstler Simon mit seinem Welpen Jaws in ihr Leben stolpert. Und als wider Erwarten die Vergangenheit in ihr Leben einbricht. Denn Fionas Verfolger sitzt im Gefängnis, aber eines ist klar: Er hat einen Schüler, der sich vorgenommen hat, den roten Schal um den Hals derjenigen Frau zu schlingen, die damals entkommen ist......
Abonnieren
Posts (Atom)