Heute habe ich Walnusshäufchen gebacken.
Rezept für ca. 40 Stück;
2 Eiweiß
100 g Puderzucker
1/2 Fläschchen Butter-Vanillearoma
200 g geviertelte Walnüsse
Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Puderzucker und Aroma dazu, unterheben und im Wasserbad rühren bis die Masse glänzend ist. Walnusskerne vorsichtig dazugeben und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit gefettetem Backpapier ausgelegten Backblech setzen. Bei 90-110 Grad ca. 60 Min. im Backofen trocknen.
Mein Cupcake Blog
Sonntag, 25. November 2012
Samstag, 24. November 2012
Nächste Woche ist schon der 1. Advent. Meistens habe ich bis dahin alle Weihnachstplätzchen gebacken.
Deshalb heute:
ADVENTSFLOCKEN
Rezept für ca. 35 Stück (ich mach aber gleich die doppelte Menge)
60 g weiche Butter (oder Margarine)
75 g Honig
1 Ei
40 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt
60 g Haferflocken
60 g Kokosflocken
Zubereitung:
Butter, Honig und Ei zusammen schaumig rühren. Nach und nach Mehl, Backpulver, Salz, Zimt sowie die Hafer- und Kokosflocken hinzufügen. Den Teig mit zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen - auf genügend Abstand achten, da das Gebäck auseinanderläuft! Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 160 Grad, Ober- und Unterhitze, etwa 25-30 min backen.
Deshalb heute:
ADVENTSFLOCKEN
Rezept für ca. 35 Stück (ich mach aber gleich die doppelte Menge)
60 g weiche Butter (oder Margarine)
75 g Honig
1 Ei
40 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt
60 g Haferflocken
60 g Kokosflocken
Zubereitung:
Butter, Honig und Ei zusammen schaumig rühren. Nach und nach Mehl, Backpulver, Salz, Zimt sowie die Hafer- und Kokosflocken hinzufügen. Den Teig mit zwei Teelöffeln in kleinen Häufchen auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen - auf genügend Abstand achten, da das Gebäck auseinanderläuft! Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 160 Grad, Ober- und Unterhitze, etwa 25-30 min backen.
Freitag, 23. November 2012
Gerade habe ich das Buch
STERBLICH von Thomas Engers ausgelesen. Ich kann es nur empfehlen!
Das nächste Buch, das ich lesen werde heißt:
FÜNF von U. Poznanski und ist wieder ein Thriller.
THANKS FOR THE HUNT.........
Du bist fündig geworden.
Rätselaufgaben, deren Lösung Koordinaten sind. In Plastikbehälter verpackte Leichenteil. Zeugen, die nach der Befragung sterben. Es ist eine blutige Version des Geocaching, eine grausige Jagd, auf die sich die Salzburger Ermittlerin Beatrice Kaspary einlassen muss.
Der Fall scheint unlösbar.
Und plötzlich wird sie selbst zur Beute.........
STERBLICH von Thomas Engers ausgelesen. Ich kann es nur empfehlen!
Das nächste Buch, das ich lesen werde heißt:
FÜNF von U. Poznanski und ist wieder ein Thriller.
THANKS FOR THE HUNT.........
Du bist fündig geworden.
Rätselaufgaben, deren Lösung Koordinaten sind. In Plastikbehälter verpackte Leichenteil. Zeugen, die nach der Befragung sterben. Es ist eine blutige Version des Geocaching, eine grausige Jagd, auf die sich die Salzburger Ermittlerin Beatrice Kaspary einlassen muss.
Der Fall scheint unlösbar.
Und plötzlich wird sie selbst zur Beute.........
Montag, 19. November 2012
Gestern habe ich Mandelsplitter gebacken.
Rezept für ca.45 Stück:
300 g Mandelsplitter
200 g Vollmilichkuvertüre
20 g Butter
1 EL Honig
Mandelsplitter in einer beschichteten Pfanne goldgelb rösten und herausnehmen. 20 g Butter in der Pfanne schmelzen, 1 EL Honig dazu und die gerösteten Mandelsplitter in ca 3 min. bei mittlerer Hitze karamelisieren und etwas abkühlen lassen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, die karamelisierten Mandelsplitter dazu geben und vermischen. Anschließend mit zwei Teelöffeln auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backbleck ca. 45 Häufchen setzen und etwas eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
FERTIG!
Rezept für ca.45 Stück:
300 g Mandelsplitter
200 g Vollmilichkuvertüre
20 g Butter
1 EL Honig
Mandelsplitter in einer beschichteten Pfanne goldgelb rösten und herausnehmen. 20 g Butter in der Pfanne schmelzen, 1 EL Honig dazu und die gerösteten Mandelsplitter in ca 3 min. bei mittlerer Hitze karamelisieren und etwas abkühlen lassen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, die karamelisierten Mandelsplitter dazu geben und vermischen. Anschließend mit zwei Teelöffeln auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backbleck ca. 45 Häufchen setzen und etwas eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
FERTIG!
Freitag, 16. November 2012
Jetzt wo ich nicht mehr für den Marathon trainiere, komme ich auch wieder mehr zum Lesen. Im Moment lese ich
STERBLICH
von Thomas Enger.
Nach zwei Jahren Auszeit kehrt Henning Juul zurück an seinen alten Arbeitsplatz in der Onlineredaktion von 123nyheter. Bei einem Wohnungsbrand hatte er sich bei den Versuch, seinen Sohn Jonas aus den Flammen zu retten, schwer verletzt. Die Brandnarben zeichnen ihn bis heute. Doch noch schlimmer ist es für ihn, nicht zu begreifen, wie der Brand überhaupt entstehen konnte.
Auch wenn Henning selbst bezweifelt, dass er jemals wieder der Alte sein wird- der Reporter mit sicherer Spürnase für das Böse, für den Bodensatz, für die gefährlichen Stories-, kennen seine Kollegen kein Erbarmen und schicken ihn an seinem ersten Arbeitstag zu einer Pressekonferenz der Osloer Polizei. Auf dem Ekeberg wurde die Leiche einer 23-jährigen Studentin gefunden. Der Körper weist schreckliche Folterspuren auf- oder sind es die Folgen einer Strafe nach den Regeln der Scharia?
Polizeiermittler und Journalisten glauben an einen Ehrenmord. Doch Hennings Instinkt sagt etwas anderes. Aber kann er sich darauf noch verlassen?
Die ersten paar Kapitel lesen sich etwas schwer, aber dann wird es spannend!
STERBLICH
von Thomas Enger.
Nach zwei Jahren Auszeit kehrt Henning Juul zurück an seinen alten Arbeitsplatz in der Onlineredaktion von 123nyheter. Bei einem Wohnungsbrand hatte er sich bei den Versuch, seinen Sohn Jonas aus den Flammen zu retten, schwer verletzt. Die Brandnarben zeichnen ihn bis heute. Doch noch schlimmer ist es für ihn, nicht zu begreifen, wie der Brand überhaupt entstehen konnte.
Auch wenn Henning selbst bezweifelt, dass er jemals wieder der Alte sein wird- der Reporter mit sicherer Spürnase für das Böse, für den Bodensatz, für die gefährlichen Stories-, kennen seine Kollegen kein Erbarmen und schicken ihn an seinem ersten Arbeitstag zu einer Pressekonferenz der Osloer Polizei. Auf dem Ekeberg wurde die Leiche einer 23-jährigen Studentin gefunden. Der Körper weist schreckliche Folterspuren auf- oder sind es die Folgen einer Strafe nach den Regeln der Scharia?
Polizeiermittler und Journalisten glauben an einen Ehrenmord. Doch Hennings Instinkt sagt etwas anderes. Aber kann er sich darauf noch verlassen?
Die ersten paar Kapitel lesen sich etwas schwer, aber dann wird es spannend!
Donnerstag, 15. November 2012
Heute habe ich einen halben Tag frei; Überstunden abfeiern. Gleich hole ich meine Nichte von der Schule ab und wir gehen ins Schwimmbad. Was soll man auch sonst machen bei dem trostlosen Herbstwetter. Wenigstens regnet es nicht! Anschließend gehe ich mit ihr noch zu unserem Lieblingsitaliener, Pizza essen. Ich werde sie heute mal ein bisschen aushorchen, was sie sich vom Christkind wünscht.
Mittwoch, 14. November 2012
Gestern abend habe ich den Elsässer Flammkuchen gemacht und ich kann ihn nur weiterempfehlen. Man kann auch statt einem ganzen Blech, kleine Küchlein backen; das kommt bestimmt gut bei einer Feier an!
Die Gans war übrigens sehr, sehr lecker und mein Nachtisch (Cupcakes) sind auch alle aufgegessen worden. Ich freue mich schon auf die Weihnachtsgans..........
Die Gans war übrigens sehr, sehr lecker und mein Nachtisch (Cupcakes) sind auch alle aufgegessen worden. Ich freue mich schon auf die Weihnachtsgans..........
Abonnieren
Posts (Atom)