Sonntag, 30. September 2012

Heute morgen habe ich mal kurz im Fernseher den BMW Berlin Marathon angeschaut. Gerade als der schnellste Kenianer übers Ziel lief. Laut Kommentator ist das Laufen eines Marathons, gut vorbereitet, keine Qual. Laufen befreit Körper und Geist und ist darüber hinaus auch noch gesund. Laufen ist die beste Medizin! Man läuft dem Übergewicht, schlechten Cholesterinwerten, hohem Blutdruck und vielleicht auf dem Krebs davon!  Das und das herrliche, ruhige Herbstwetter hat mich dann doch motiviert und ich habe den langen Trainingslauf erfolgreich absolviert: 31 km, 02:46!
Jetzt fahre ich mit dem Fahrrad zu meiner Schwester, Kaffee trinken und leckeren Käsekuchen essen. Nächste Woche bin ich wieder dran; ich werde mal Frankfurter Kranz Cupcakes backen. Passt doch zum BMW Frankfurt Marathon!

Samstag, 29. September 2012

Nachdem ich auch am Mittwoch und am Freitag den inneren Schweinehund überwunden habe, ist morgen schon wieder der lange Trainingslauf dran. Ich habe mir eine schöne Strecke ausgesucht und freue mich schon auf morgen. Das Wetter soll so werden wie heute!
Heute habe ich meiner Schwester eine schöne Herbstdekoration geschenkt. Ich habe eine schöne Schale aus orangen Bast gekauft und sie mit Kastanien, Eicheln, Hagebutten, Bucheckern und wildem Wein (die Blätter sind schon schön rot) gefüllt. Und weil mir das so gut gefallen hat, habe ich mir doch gleich eine mitgemacht!

Dienstag, 25. September 2012

Herbstwetter!
 Wer kennt das nicht:
 Eigentlich will man raus und laufen, aber der innere Schweinehund sagt: "Nein, es regnet, bleibt doch gemütlich auf der Couch und les´dein neues Buch!" Heute war es mal wieder soweit, aber ich habe mich überwunden und bin, trotz, Regen gelaufen!
Mal sehen, wie das Wetter morgen ist! Auf jeden Fall werde ich nach dem Laufen in die Sauna gehen!
Danach belohne ich mich mit ein oder zwei Cupcakes, einem Cappuccino und mit dem neuen Buch!

Montag, 24. September 2012

Heute habe ich das Buch "Der Stalker" von Tania Carver ausgelesen und werde demnächst

                    "TIEFE WUNDEN"

von Nele Neuhaus anfangen.

  Drei Morde und ein dunkles Geheimnis

Ein 92-jähriger Holocaust-Überlebender wird in seinem Haus im Taunus mit einem Genickschuss getötet. Bei der Obduktion macht der Arzt eine seltsame Entdeckung: Der Arm des Toten trägt die Reste einer SS-Blutgruppentätowierung. Dann geschehen zwei weitere Morde, die Hinrichtungen gleichen. Welches Geheimnis verband die Opfer miteinander? Hauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff ermitteln.

Sonntag, 23. September 2012

Zurück vom langen Trainingslauf! 31 km, 2 Std, 47 Min.! Bin ganz zufrieden mit mir. Trotzdem mußte ich heute den inneren Schweinehund mehrmals überwinden, um weiter zu laufen. Jetzt sind es "nur" noch vier Trainingswochen bis zum BMW Frankfurt Marathon. Es darf nichts mehr dazwischen kommen, keine Verletzung und keine Erkältung, sonst war alles umsonst.
IMMER POSITIV DENKEN!!!!!

Freitag, 21. September 2012

Heute war ich bei einer Arbeitskollegin zum Kaffee eingeladen; sie hat einen "Versunkenen Pflaumenkuchen" gebacken. Ich war so begeistert, dass ich sie gleich nach dem Rezept gefragt habe:

500 g Pflaumen, 3 Eier, 100 g Zucker, 120 g Magerquark, 120 g Mehl, 100 g Mandelstifte, 3 EL Zimtzucker, etwas Butter.
Die Pflaumen waschen, trocken tupfen halbieren und entkernen. Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Quark und dem gesiebten Mehl mit dem Handmixer zu einer schaumigen Masse verrühren. Anschließend das steif geschlagenen Eiweiß darunter heben. Den Teig in eine gefettete, runde Kuchenform füllen und mit den Pflaumen belegen - die Schnittfläche sollte nach oben zeigen. Den Kuchen mit Mandelsplitter und Zimtzucker bestreuen. Den Kuchen bei 180 Grad ca. 45 Min. auf der mittleren Schiene backen.

GUTEN APPETIT!

Donnerstag, 20. September 2012

Die Entzündung am großen Fußzeh ist, Dank der Antibiotikasalbe, wieder weg! Ich konnte auch gestern meine ca. 18 km laufen. Vorsichtshalber schmiere ich die Salbe noch diese Woche drauf und klebe ein Pflaster drüber. Bis Sonntag ist die Blase hoffentlich abgeheilt.
Gestern war ich auf einem Geburtstag eingeladen, da gab es belegte Brote, Tomaten-Mozzarella, gebackenen Zuccini, Griechischer Bauernsalat und zum Nachtisch Cupcakes und Käsekuchen. Ach, war das lecker! Heute war ich nach der Arbeit mal kurz bei meiner Schwester im Garten und habe ihr noch ein bisschen geholfen. Jetzt ist Feierabend und ich werde mal wieder lesen. In letzter Zeit komme ich gar nicht mehr dazu!

Dienstag, 18. September 2012

Katastrophe schlechthin! Ich habe mir am Sonntag am großen Fußzeh eine Blase gelaufen, die sich entzündet hat. Ich bin heute mittag gelaufen und danach hatte ich Schmerzen und der Zeh war rot und heiß. Meine Hausärztin hat mir Antibiotikasalbe verschrieben. Ich hoffe, dass sich das heute Nacht beruhigt und ich morgen trotzdem laufen kann. Wenn es nicht besser wird, muß ich Antibiotika einnehmen und ich so viel ich weiß, darf man dann keinen Sport machen! Wird schon werden, immer POSITIV denken!

Montag, 17. September 2012

Der Garten ist wieder auf Vordermann gebracht, die Cupcakes haben sehr lecker geschmeckt und wir haben am Samstagabend nochmal gegrillt. Vielleicht das letzte Mal in diesem Jahr.
Der lange Lauf gestern hat mich sehr angestrengt! Noch fünf Trainingswochen; das wird nochmal hart! Aber ich habe es ja nicht anders gewollt und einen Rückzieher machen? NEIN, auf gar keinen Fall!

Samstag, 15. September 2012

Gerade habe ich meine Cupcakes aus dem Ofen geholt. Jetzt müssen sie noch abkühlen und dann bekommen sie ihre Erdbeer-Mascarpone-Haube. Danach fahre ich zu meiner Schwester; wir wollen im Garten arbeiten. Die Cupcakes gibt es dann am Nachmittag zum Kaffee. Ich freu´mich schon drauf. Morgen wird wieder gelaufen, bei angenehmen Temperaturen und Sonne!

Freitag, 14. September 2012

Letzte Woche hatte ich meine Kette von Thomas Sabo bei Christ zum Reinigen, weil das Silber schwarz angelaufen ist. Danach hat sie wieder schön geglänzt. Jetzt ist sie schon wieder angelaufen und ich habe heute zufällig gelesen wie man Silber putzen kann:

Man soll schwarz angelaufenes Silber ins heiße Kochwasser von Salzkartoffeln oder Kartoffelklößen legen und einige Zeit darin liegen lassen. Anschließend mit heißem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch abreiben und polieren.

 Ich gehe mal davon aus, dass man die Kartoffeln bzw. die Klöße vorher rausholt. Auf jeden Fall werde ich das mal ausprobieren. Ist auf alle Fälle billiger als beim Juwelier!


Mittwoch, 12. September 2012

hier kann man Milou's Kalender kaufen:

http://www.amazon.de/Milous-Kalender-2013-Reise-Städte/

Weltreise

Bei REWE hab ich von der neuen Sammelaktion die ersten Aufkleber bekommen. Das Thema ist eine Weltreise, wie bei dem Kalender, den ich mir neulich gekauft habe.
Jetzt ist der Herbst, wie angekündigt, da! Eigentlich bin ich froh, dass es nicht mehr so warm ist. Auch im Garten wird es langsam herbstlich, die Blätter von unserem kleinen Apfelbäumchen fallen schon langsam ab. Auch auf den Gemüsebeeten wird nach und nach abgeerntet. Auf zwei Beeten ist schon Gründüngung gesät, sie sind also schon fertig für den Winter!
Am Wochenende soll es wieder etwas wärmer werden und dann können wir die Zwiebeln, die hinter unserer Gartenhütte zum Trocknen hängen, einkellern.
Eigentlich wollte ich jetzt laufen gehen, aber es regnet gerade; da warte ich lieber noch ein bisschen und werde in meinen Cupcake-Rezepten stöbern. Ich will nämlich morgen mittag welche backen!

Montag, 10. September 2012

Der Geburtstag war ein voller Erfolg und die Cupcakes sind sehr gut angekommen. Alle haben mich nach dem Rezept gefragt.
Der Lauf am Samstag war allerdings nicht so gut. Entweder lag es daran, dass es nicht mein Lauftag war, oder weil ich auch am Freitag gelaufen bin. Zumindest habe ich meine Kilometer nicht geschafft, es sind leider nur 26 km geworden. Aber egal, es ist ja noch genug Zeit zum trainieren.

Samstag, 8. September 2012

Ausnahmsweise laufe ich heute mal die lange Strecke, weil ich morgen bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen bin. Dafür backe ich dann morgen vormittag noch ein paar Cupcakes; das hat sie sich nämlich gewünscht. Wahrscheinlich mache ich Raffaelo-Cupcakes, weil sie so ein Fan von Raffaelos ist. Da das Wetter morgen auch so super gut sein soll wie heute, werden wir auch im Garten feiern und abends grillen. Vielleicht das letzte Mal in diesem Jahr; denn wer weiß schon wie das Wetter demächst wird!

Donnerstag, 6. September 2012

In einer Sportzeitung habe ich einen Artikel über das Laufen gelesen. Wer nur läuft, trainiert zu einseitig. Deshalb ist es wichtig auch noch andere Muskeln zu beanspruchen; Fahrrad fahren und schwimmen sind als Ausgleich genau so gut geeignet wie z.B. Body Fit Kurse in Fitnessstudios, in denen alle Muskelgruppen beansprucht werden. Da habe ich wohl bis jetzt alles richtig gemacht! Deshalb werde ich heute auch mal wieder Fahrrad fahren; das Wetter ist genial dafür!

Mittwoch, 5. September 2012

Ich habe mir doch vor kurzem diesen tollen Kalender in Uhrform gekauft! Heute habe ich ihn auf Facebook entdeckt:

                           Milou's Kalender

Auch bei Amazon und Ebay kann man ihn kaufen. Also für alle, die auch Gefallen an dem Kalender gefunden haben, holt ihn euch.........

Dienstag, 4. September 2012

Das Cupcake backen kommt im Moment viel zu kurz; irgendwie fehlt mir die Zeit! Dabei habe ich so viele neue Rezepte, die ich gerne mal ausprobieren möchte! Aber das Training für den Marathon ist doch ziemlich zeitintensiv und nebenbei gehe ich ja auch noch arbeiten. Na ja, nach dem 28. Oktober habe ich wieder mehr Zeit und dann werden Cupcakes gebacken bis der Ofen glüht!

Montag, 3. September 2012

Gestern bin ich bei ruhigem und sonnigem Herbstwetter 34 km gelaufen. Dabei habe ich 1,5 Liter Flüssigkeit zu mir genommen. Ich mache mir immer Holunderblütensirup mit Wasser in meine Trinkflaschen und habe bei km 10 eine halbe Banane und bei km 20 ein Energiegel gegessen. Dieses Gel gibt es in zwei Geschmacksrichtungen, Zitrone und Kirsch und ist widerlich süss und klebrisch! Aber ich bilde mir ein es hilft. Nach so einem langen Lauf hat man allerdings keine Lust mehr auf irgendwelche Aktivitäten und der Restsonntag ist somit gelaufen. Egal, ich wollte es ja nicht anders, da muß ich jetzt durch!

Samstag, 1. September 2012

Heute ist meterologischer Herbstanfang. Ich habe mal nachgeschaut und folgendes gefunden:

Für Meteorologen beginnt der Herbst bereits am 1. September - gut drei Wochen vor dem kalendarischen Start der dritten Jahreszeit. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts gilt für die Wissenschaftler der 31. August als letzter Tag des Sommers. Die jeweils neue Jahreszeit beginnt für die Meteorologen immer mit dem ersten Tag des Monats, in dem der kalendarische Beginn liegt.

Nach den Erfahrungen der Experten verabschiedet sich der Sommer Ende August meist mit einem gründlichen Wetterumschwung. Im September werden die Vorstöße von Kaltluftfronten stärker. Der Herbstbeginn kann aber auch einen Altweibersommer bringen mit sonnig-warmen Tagen und kühlen, taureichen Nächten.

Der kalendarische oder astronomische Herbstanfang richtet sich nach dem Stand der Sonne über dem Äquator. In Mitteleuropa markiert die Gleichheit von Tag und Nacht den kalendarischen Herbstanfang. Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang liegen an diesem Tag genau zwölf Stunden. In diesem Jahr müssen sich die Menschen auf der Nordhalbkugel am 22. September auch astronomisch vom Sommer verabschieden. Zugleich endet auf der Südhalbkugel der Winter.